4.11.25

HURRIKAN MELISSA (II)

Die Stadt Bayamo ist in der Tat relativ glimpflich davongekommen. Am Stadtrand und auf dem Land sieht es anders aus in der Provinz Granmal: die Finca ist ein grosser See. Der Rio Bayamo hat das ganze Land überschwemmt. Manche Gebiete haben auch nach fast einer Woche immer noch keinen Strom. Viele Menschen sind ausserdem an Dengue und anderen von Mücken übertragenen Krankheiten erkrankt. Auch Juventino hat hohes Fieber und ist im Moment bei seiner Schwester. Wir hoffen, dass unsere Lebensmittelpakete bald ankommen. Weitere sollen bald auf den Weg gehen.

31.10.25

Hurrikan Melissa

 Nach ersten Meldungen, die wir aus Ostkuba bekommen, ist der Hurrikan zumindest über Bayamo einigermassen moderat gewesen. Der Bayamo-Fluss ist über die Ufer getreten, aber es gibt keine schweren Zerstörungen und auch keine Menschenleben zu beklagen. Allerdings gibt es noch keinen Strom.

27.10.25

WOCHENENDE

 Es lief alles gut in Aesch und auch auf den Strassen gab es keine Probleme. Für den kommenden Samstag bin ich an der Vorbereitung von zwei neuen Unterrichtseinheiten für das IBO: Die Lehre vom Teufel, den Dämonen und den Engeln und das Buch Levitikus (3. Mose). Beide Themen werde ich zwölf Wochen lang unterrichten.

23.10.25

DIENST

An diesem Sonntag predige ich in Aesch/ Kanton Basel-Land in der Schweiz in der FeG. Die Unterrichtseinheiten, die am Freitag und Samstag anstehen, habe ich bereits auf Video aufgezeichnet und verschickt. Am Freitagabend spreche ich zu den Pastoren der spanischsprachigen Gemeinden in Deutschland, die ihre Jahreskonferenz in Stuttgart haben.

21.10.25

AMRE

 Gestern konnte Uwe an der Jahreskonferenz von AMRE, einer spanischen Pastorenvereinigung teilnehmen. (per Videokonferenz) Es war wieder einmal schön, alte Bekannte zu sehen. 

17.10.25

HILFSLIEFERUNGEN NACH KUBA (II)

 Die Pakete mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln werden im Moment in Miami vorbereitet und so bald wie möglich verschickt. An diesem Wochenende hat Uwe Unterricht am IBO (Miami), Civitas Dei (Lima) und ESTEGE (Malabo).

ZUHAUSE

 Ich bin nach dem Wochenende in Norddeutschland wieder gut hier angekommen. Es war eine schöne und segensreiche Zeit bei der ich Gelegenheit hatte, mit lieben Missionsfreunden zusammenzusein. Auch der Gottesdienst in Bremen und die Infoveranstaltung waren für mich ein Segen. Der Herr hat auch Uschi in der Zeit bewahrt.

9.10.25

BREMEN

 Am kommenden Sonntag bin ich in der Markus-Gemeinde in Bremen zur Predigt und zu Informationen über unsere Arbeit eingeladen. Ich freue mich über ein Wiedersehen mit den Geschwistern dort.

7.10.25

HILFSLIEFERUNGEN NACH KUBA

 Gestern hat sie die Möglichkeit aufgetan, Lebensmittel und Medikamente su einem stark reduzierten Preis von Miami aus nach Kuba zu schicken. Wir wollen diese Gelegenheit nutzen und arbeiten dabei mit dem IBO in Florida zusammen.

2.10.25

RUNDMAIL

 Gestern ging ja unsere neue Rundmail raus. Wir hoffen, dass Sie Euch hilft, gezielt für uns zu beten. Wer sie noch nicht bekommt, gernde aber regelmässig informiert werden möchte, kann sich gerne bei uns melden.

30.9.25

VORBEREITUNGEN

 Die ersten Tage in der Woche verbringe ich normalerweise vor allem damit, den Unterricht für Freitag und Samstag vorzubereiten. Zur Erinnerung: Freitagabend "Text des AT" (ESTEGE, Äquatorialguinea), Samstag: "Lucas" und "Genesis" (IBO, Florida) und ab Mitte Oktober  ein Kurs über Apologetik für Civitas Dei in Lima, Perú.

26.9.25

JOSÉ MARTIZ

 Gerade erreichte uns die Nachricht vom Heimgang des kubanischen Pastors José Martiz. Ich lernte ihn im März 2000 kennen. Er und seine Frau verloren ihre Wohnung bei der Gasexplosionm, die auch die grosse Baptistengemeinde in Havanna in Mitleidenschaft zog. Seit diesem Ereignis wohnten sie bei ihren Kindern. Er war eine der historischen Figuren der evangelischen Gemeinden in Kuba.

23.9.25

USCHI

 Wir wollen heute besonders an Uschi denken, dass sie in ihren täglichen Aufgaben in der Pflege ihrer Eltern viel Kraft bekommt. Es geht ihr oft selbst gesundheitlich nicht so gut. 

18.9.25

MOVIDA (II)

 Ich (Uwe) bin wieder gut aus der Schweiz zurück. Die Zeit mit den kolumbianischen Pastoren war sehr gut. Sie sind hochmotiviert, ihren Gemeinden eine missionarische Sicht für Europa zu vermitteln. Der Herr hat auch Uschi in dieser Zeit bewahrt. Dafür sind wir sehr dankbar.

16.9.25

MOVIDA

 Von heute bis Donnerstag ist Uwe im Missionszentrum Movida in Walzenhausen (Schweiz). Er hat dort die Gelegenheit zu kolumbianischen Pastoren zu sprechen, die eine Informationsreise nach Europa unternehmen, um das Missionsfeld Europa selbst kennenzulernen. Es geht dabei um das Thema: Welche Missionare braucht Europa?

12.9.25

USCHIS MUTTER

Uschis Mutter ist jetzt wieder zuhause. Da sie sich bei ihrem Sturz zwei Rippen gebrochen und eine Gehirnerschütterung erlitten hat, muss sie die nächsten drei Wochen im Bett bleiben. Im Moment ist vor allem Uschi mit der Pflege sehr gefordert.

10.9.25

KUBA IM DUNKELN

 Seit 15.00 Uhr MESZ ist im ganzen Territorium Kubas der Strom ausgefallen. Wann der landesweite Blackout endet, weiss Gott der Herr allein. Solange die Handybatterien halten, bekommen wir noch Botschaften aus dem ganzen Land. Die Stimmung im Land ist nicht gut.


9.9.25

USCHIS MUTTER

 Uschis Mutter liegt seit Sonntag wieder im Krankenhaus, wegen stark überhöhtem Blutdruck und Schwindel. Dazu ist sie dort gestern auch noch gestürzt, allerdings Gott sei Dank ohne erkennbare Verletzungen. 

5.9.25

KUBA

 Die sanitäre Situation wird immer prekärer. Es gibt inzwischen verschiedene Seuchen, die auf der Insel grassieren. Das schlimmste Problem ist das Dengue-Fieber. Viele Menschen erkranken daran, und es gibt immer wieder Todesfälle. Auch viele Menschen, in den Gemeinden, mit denen wir Kontakt haben, sind davon betroffen. Bitte vergesst Kuba nicht in Euren Gebeten. Die Lage ist schlimm.

2.9.25

WIR MELDEN UNS ZURÜCK

 Nach einer vierwöchigen Pause melden mir uns heute zurücl. Gestern haben wir unsere neue Rundmail verschickt. Wir bitten den Herrn darum, dass er uns in den kommenden Monaten viel Kraft gibt, aber unsere Zeit so lenkt, dass wir zu seiner Ehre wirken können.

29.7.25

PAUSE

 Wir werden im August unsere Aktivitäten so weit es möglich ist, herunterfahren.Ischinwird ihre Eltern in dieser Zeit natürlich trotzdem weiter versorgen und ich ich habe den einen oder anderen Predigtdienst. Danke, wenn ihr in dieser Zeit dennoch weiter für uns betet. Vergesst su h unsere Kubaner nicht. Wir sind sehr dankbar dafür. Ab 2. September gibt es dann wieder aktuelle Anliegen. 

25.7.25

ARTIKEL

 Gestern erschien mein 225. Artikel in der spanischen Online-Zeitschrift "Protestante Digital". Nun ist erst mal Pause im August. Im September geht es dann mit einer neuen Artikelserie weiter. Das Thema ist noch offen.

22.7.25

Trinkwasser

 Inzwischen wird in Kuba an manchen Orten auch das Leitungswasser knapp. Die Situation ist katastrophal. Nach Schätzungen hat 80% der Bevölkerung nur noch eine Mahlzeit pro Tag. In unseren Medien liest man darüber nichts.

17.7.25

ÜBERWEISUNGEN NACH KUBA

 Heute gehen wieder einige Überweisungen nach Kuba. Wir sind dankbar, dass dies normalerweise problemlos möglich ist. Erneut hat die kubanische Regierung eine Währungseinheit abgeschafft (MLC), womit auch die Bankverbinungen für die Überweisungen neu eingerichtet werden müssen. 

15.7.25

MASTERARBEIT ZUR KORREKTUR

 In diesen Tagen muss ich eine Masterarbeit eines Studenten aus Teneriffa, die er bei der FTCR (Facultad Teológica Cristiana Reformada) eingereicht hat. Das ist eine Menge Arbeit, da viele Einzelheiten berücksichtigt werden müsen.

10.7.25

KUBA

Die Situation auf der Insel wird immer dramatischer. Es gibt inzwischen Hinweise darauf, dass die Situation demnächst einen Punkt erreicht, wo unkalkulierbare Ereignisse beginnen. Die Grundversorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln ist nicht mehr gewährleistet. Rentner müssen inzwischen mit 4 Euro pro Monat auskommen - jedenfalls ist es das, was der Staat ihnen als Pension überweist.

8.7.25

USCHI

 Uschi ist weitrhin hauptsächlich mit der Pflege ihrer Eltern beschäftigt. Gesundheitlich geht es ihr soweit ordentlich, dass sie jeden Tag aufstehen kann und ihren Aufgaben nachgeht. Ihr Leben ist aber sehr von Schmerzen geprägt.

4.7.25

MADRID

 Gestern Nacht bin ich wieder gut aus Madrid zurückgekehrt. Es war eine Super-Zeit mit vielen Begegnungen und meine Vorträge über die Geschichte des Konzils von Nicä - aus dem ja unser glaubensbekenntnis hervorging - ergaben viel Gesprächsstoff. Morgen geht der Unterricht am IBO weiter (Lukasevangelium und Genesis).

24.6.25

VORBEREITUNG REISE NACH MADRID

 Uwe ist im Moment Mitten in den Vorbereitungen für die Konferenz in Madrid. Es sind auch verschiedene Besuche bei Gemeinden und Pastoren vor Ort geplant. Ein paar nähre Einzelheiten werden wir in unserer Rundmail mitteilen, die am ersten des neuen Monats verschickt wird.

20.6.25

ZURÜCK

Die Zeit in Walzenhausen (Schweiz) war klasse. Wir sind gerade nach Hause gekommen. In unserer neuen Rundmail werden wir mehr darüber berichten. Es ist wunderbar, wenn man sieht, wie sich Latinos auf die Arbeit in der weltweiten missionarischen Arbeit vorbereiten. Uschi konnte auch unterrichten und es hat ihr viel Freude bereitet. Der Herr hat ihr Kraft geschenkt.

17.6.25

MOVIDA WALZENHAUSEN

 Uschi und ich sind von morgen bis Freitag in Walzenhausen bei "Movida", einem Lebenszentrum, das Latinos auf einen missionarischen Einsatz in Europa vorbereitet, zum Unterricht eingeladen. Wir freuen uns schon auf diese Gelegenheit.

12.6.25

REGEN FUER KUBA

 In diesen Tagen beten wir besonders dafür, dass der Herr Regen in Kuba schenkt. Die Regenzeit fängt in Kuba im Juni an, und der Regen ist bitter nötig, damit wenigstens etwas wachen kann. Besonders denken wir an die Farm in Bayamo.

10.6.25

RECHTE ZEITEINTEILUNG

 Es ist uns immer wieder ein Anliegen, dass wir mit unserer Zeit recht umgehen und die Aufgaben, die wir haben, angemessen erfüllen können. Prioritäten zu setzen ist dabei wichtig. Betet mit uns, dass wir die auch recht erkennen.

5.6.25

USCHI

 Wir bitten immer wieder auch um Kraft für Uschi in der Pflege ihrer Eltern. Da müssen viele Dinge koordiniert und in Betracht gezogen werden und auch der bürokratische Aufwand ist enorm. 

3.6.25

NEUE RUNDMAIL

 Am vergangenen Sonntag haben wir unsere neue Rundmail verschickt, mit aktuellen Infos aus unserem Dienst und Leben. Wenn du die Mail noch nicht bekommst und Interesse daran hast, dann melde dich gerne bei uns.

29.5.25

REGEN IN OSTKUBA

 Von Juventino und seiner Familie erhielten wir die Nachricht, dass nun die Äcker vorbereitet sind für das Säen von Mais und anderen Anbaupflanzen. Nun warten wir auf den Regen, der im Monat Juni einsetzen soll. 

27.5.25

Männerfreizeit (II)

 Die Freizeit war sehr schön. Wir hatten eine gute Gemeinschaft. Das Wetter war leider ein wenig durchwachsen, aber für die Wanderungen war es trocken. Erfreulich war, das einige Teilnehmer dabei waren, obwohl sie dem christlichen Glauben fernstehen.

21.5.25

MÄNNERFREIZEIT

Von Donnerstag bis Sonntag nimmt Uwe an einer Männerfreizeit im Montafon teil. Er ist für die geistlichen Impulse verantwortlich. Wir bitten um gute Gespräche und auch um geistliche Neuorientierungen, dort wo es notwendig ist.

19.5.25

NEUES BUCH

 In diesen Tagen wird ein neues Buch von Uwe erscheinen (auf Spanisch), das sich mit dem Verhältnis des Christen und der Gemeinde zum Staat beschäftigt. Es wird in den nächsten Tagen bei Amazon erhältlich sein.

15.5.25

KUBA

 Wir haben in diesem Monat einen Rekord an Überweisungen nach Kuba aufgestellt: Insgesamt 9 Familien konnten wir wenigstens etwas für das Notwendigste zum Leben überweisen. Die Überweisungen nach Kuba sind kompliziert. Wenn man das System begriffen hat, geht es aber normalerweise innerhalb von 24 - 48 Stunden.

13.5.25

Äquatorial Guinea

 Seit die neuen Kabel verlegt wurden, hat sich die Qualität der Videoübertragungen in das afrikanische Land erheblich verbessert. Im Moment unterrichtet Uwe dort einen Kurs über Exegese im AT. 

8.5.25

CUBA

 Nach dem Ausfall einer Fabrik, die Strom aus Diesel gewinnt, gibt es in weiten Teilen von Kuba wieder nur noch wenige Stunden am Tag Strom. Das Schlimmste dabei ist, dass die Ventilatoren nicht funktionieren, die jetzt zum Anfang der Regenzeit die Mücken vertreiben. Schlafen ist fast nicht möglich. Das zehrt an den Nerven und es werden auch Krankheiten wie Dengue leicht verbreitet.

2.5.25

NEUE RUNDMAIL

 Gestern haben wir unsere neue Rundmail verschickt. Wir danken allen, die unseren Dienst mit Interesse und im Gebet mittragen. Wir sind dankbar, für die vielen Möglichkeiten, die wir haben, um Menschen im Glauben zu stärken und weiterzubringen.

29.4.25

USCHIS GESUNDHEIT

 Wir sind auch immer wieder dankbar für die Gebete für Uschi. Ihr Leben ist von Schmerzen geprägt, mal mehr und mal etwas weniger. Die neue Insulinpumpe funktioniert recht gut, auch wenn es immer wieder mal technische Probleme gibt. 

25.4.25

ARTIKELSERIE

 Ich schliesse diese Woche meine Serie für Protestante Digital über das Verhältnis von Christ und Staat ab. Die Artikel stiessen auf grosses Interesse. Die nächste Serie handelt von biblischen Gestalten, die ausserhalb des Bundes mit Abraham standen und dennoch Gott kannten. 

22.4.25

ESTEGE (ÄQUATORIALGUINEA)

 Diese Woche fängt das dritte Trimester des theologischen Seminars ESTEGE statt. In diesem Trimester unterrichtet Uwe als Fortsetzung des Einführungskurses in das biblische Hebräisch Exegese des AT. Wir hoffen, dass die Internetverbindung weiterhin gut funktioniert.

17.4.25

GESEGNETE OSTERN

Was wäre, wenn Jesus nicht auferstanden wäre? Nicht auszudenken. Nun ist er aber auferstanden, und eines Tages werden auch wir das tun. Das ist die Hoffnung, die uns weitermachen lässt. Wir wünschen euch von Herzen gesegnete Ostern. El Señor ha resucitado.

15.4.25

USCHIS ELTERN

 Uschi ist mehrere Stunden am Tag mit der Betreuung ihrer Eltern beschäftigt. Das erfordert viel Kraft, obwohl es ihr selbst gesundheitlich nicht so gut geht. 

11.4.25

WOCHENENDE

 Beim Unterricht am IBO in Miami sind wir mi einer Klasse inzwischen bei Genesis 13 angekommen, mit der anderen bein Lukas 9. Das Programm wird beide biblischen Bücher bis Ende des Jahres komplett abdecken. Am Sonntag sind wir mit der fortlaufenden bibelauslegung bi 2. Timotheus 2:6-13. Die Hebráischexamen der Studenten in Äquatorialguinea sind korrigiert. Alle haben bestanden.

8.4.25

KONFERENZ IN COSTA RICA (II)

 Die Konferenz endet heute und Uwe hat nochmal zwei Vorträge (per Zoom). Wir sind dankbar, dass mit der Technik alles funktioniert hat. Das Konferenzzentrum liegt weit abseits der Hauptstadt San José aber per Satelliteninternetveerbindung gab es keinerlei Probleme.

3.4.25

KONFERENZ IN COSTA RICA

Von Samstag bis Dienstag findet eine Bibel-Konferenz in Sarapiquí, Costa Rica statt. Uwe hat insgesamt 5 Vorträge über die Bergpredigt, die per Videokonferenz in das Konferenzzentrum übertragen werden. 

31.3.25

FINCA (III)

 Es hat kräftig geregnet. Das ist buchstäblich ein Geschenk des Himmels. Das heisst, dass in ca. 2 Wochen wieder Gras für die Weiden kommt. In Kuba wächst das ziemlich schnell. Durch den Brand wächst das neue Gras sogar noch schneller und dichter.

27.3.25

FINCA (II)

 Juventino und Irene versuchen weiterhin, so gut es geht für Futter für die Tiere auf der Finca zu sorgen. Wir konnten Geld überweisen, damit kurzfristig Futter dazugekauft werden kann. In den letzten 48 Stunden hat es etwas geregnet, so dass die Hoffnung besteht, dass bis in zwei bis drei Wochen wieder Gras nachwächst.

25.3.25

FINCA

 Leider wurde zum zweiten Mal eine Futterweide für die Tiere auf der Farm angezündet. Die Brandstifter sind bekannt. Allerdings unternehmen die Behörden nichts. Nun muss das Futter wieder teuer eingekauft werden. Wir beten für J. und I,, die mit der Situation zurecht kommen muessen.

21.3.25

UNTERRICHT

 Am heutigen Freitag wird das zweite Trimester des Hebräischunterrichts am ESTEGE in Äquatorial-Guinea abgeschlossen. Nächste Woche müssen die Studenten ihr Examen machen. Am Samstag habe ich (Uwe) dann Unterricht am IBO in Miami und am Abend unterrichte ich dann den letzten Block zum Thema "Bibliologie" für die Bibelschule Civitas Dei in Lima (Peru).

18.3.25

KUBA

 Die ganze Insel war fast 72 Stunden ohne Strom. Inzwischen ist die Stromversorgung teilweise wieder hergestellt, aber selbst die Regierung räumt ein, dass nicht genug Energie produziert wird und der nächste Kollaps nur eine Frage der Zeit ist. In Santiago de Cuba hat das Militär die Strassen eingenommen.

14.3.25

PRISMA (2)

 Ist es macht uns viel Freude, hier bei Prisma zu unterrichten. Es ist schön verschiedene Studenten aus Lateinamerika kennen zu lernen. Manche von Ihnen haben schon einen Mission Einsatz hinter sich. Heute endet unser Einsatz hier.

11.3.25

PRISMA

 Am Donnerstag und Freitag sind Uschi und ich zu einem gemeinsamen Dienst bei Prisma inWalzenhusen in der Schweiz. Dort haben wir die Gelegenheit zu zukünftigen lateinamerikanischen Missionaren in Europa zu sprechen. Es ist unser erster gemeinsame Einsatz seit Uschis Sturz.

6.3.25

UNSERE ELTERN

 Unsere Eltern sind zwischen 89 und 94 Jahre alt. Wir sind damals von Spanien nach Deutschland umgezogen, um ihnen zu helfen. Gesundheitlich geht es ihnen nicht so gut und wir versuchen ihnen zu helfen, so gut wir können, um ihnen ein Leben in ihrer gewohnten Umgebung zu ermöglichen.

4.3.25

MADRID

Ich bin auf der Heimreise nach Deutschland. Die Zeit des Unterrichts in Spanien war sehr gut. Es war wieder einmal toll mit so vielen Studenten persönlich zusammen zu sein. Danke für alle Gebete.

27.2.25

MADRID

 Bis Dienstag bin ich in Madrid zum Unterrichten. In unserer neuen Rundmail gibt es einige Einzelheiten. Ich hoffe, dass der Flug nicht vom Streik auf den Flughäfen betroffen wird.

25.2.25

INTERNETANSCHLUSS IN GUINEA

 Der Internetanschluss am ESTEGE Seminar in Malabo (Äquatorialguinea) funktioniert nun zufriedenstellend. Nun kann auch der Fernunterricht der ausländischen Lehrer wie mir wieden ohne Probleme laufen.

21.2.25

KUBA

Immer wieder möchten wir an die Lage in Kuba erinnern. Die Situation hat sich nicht gebessert. Stromabschaltungen, teure Lebensmittel und ein Totalausfall von öffentlichen Transportmitteln und der Müllabfuhr sind die Norm.  

18.2.25

USCHI

 Uschi geht es inzwischen wieder recht ordentlich. Die Infektion hat sie doch ziemlich geschlaucht. Ich bereite im Moment verschiedene Lehrverprlichtungen vor: CIVITAS DEI (Lima, Perú und Präsenzunterricht Anfang März in Madrid im Rahmen des Proyecto Efeso.

13.2.25

Uschi

 Uschi musste am Dienstag dann doch noch ins Krankenhaus eingeliefert werden. Sie hatte ein Norovirus eingefangen und der hat ihre Cortison und Zuckerwerte kräftig durcheinandergebracht. Gerade habe ich sie wieder abgeholt. Ihre Werte sind wieder weitgehend normal. Nun muss sie sich erst mal erholen, denn das hat sie schon ziemlich geschlaucht.

11.2.25

DANK UND BITTE

 Am Sonntag konnte ich in der Freien Evangelischen Gemeinde in Aesch, in der Schweiz, predigen. Es war eine Freude, die Geschwister dort wieder einmal zu sehen. Uschi liegt seit gestern Abend mit einem Margen-Darm Virus im Bett. Das ist bei der Gemegngenlage ihrer Krankheiten immer eine Herausforderung. Dank fürs Beten.

6.2.25

PREDIGT

An disem Sonntag predigt Uwe um 9.30 Uhr in der Freien Evangelischen Gemeinde in Aesch im Kanton Baselland in der Schweiz. Der Unterricht am Wochenende geht trotzdem weiter. Die Lektionen wurden schon auf Video aufgezeichnet.

4.2.25

SPANISCHSPRACHIGE GEMEINDE

 Wir sind dankbar, dass wir uns in der spanischsprachigen Gemeinde in Stuttgart sehr wohlfühlen. Besonders dankbar sind wir für Pastor Danilo Pizarro und seine Frau Salomé, die uns in unserem Dienst unterstützen und begleiten. Sonntag für Sonntag versammeln sich ca. 50 spanischsprachige Christen aus verschiedenen Ländern, die meisten davon aus Lateinamerika.

30.1.25

USCHIS MUTTER (II)

 Voraussichtlich kann Uschis Mutter morgen das Krankenhaus wieder verlassen. Das Virus hat sie eine Woche lang sehr in Beschlag genommen, aber inzwischen sieht es wieder gut aus. Am Samstag beginnt Uwes Unterricht bei CIVITAS DEI in Lima/Perú (per Zoom). Diese Unterrichtseinheiten sind nach dem Unterricht für das IBO in Miami (per Zoom) jweils für Samstag Nacht geplant (Zeitverschiebung).

28.1.25

USCHIS MUTTER

 Uschis Mutter ist seit letztem Mittwoch im Krankenhaus. Sie sollte eigentlich am veergangenen Freitag schon wieder entlassen werden, fing dann aber ein Noro-Virus ein. Im Moment kann sie nichts essen und bekommt sie Infusionen.

23.1.25

ZEITEINTEILUNG

 Wir versuchen unsere Zeit optimal zu nutzen und möglichst keine zu verschwenden. Dazu brauchen wir immer wieder gute Ideen und Flexibilität. Danke, wenn ihr dafür betet.

21.1.25

USCHI

 Uschi ist täglich damit beschäftigt ihren Eltern (90 und 95 Jahre) zur Seite zu stehen. Sie hat die OP und die Folgen gut überstanden, aber dennoch ist jeder Tag immer aufs Neue eine Herausforderung. Danke wenn Ihr um Kraft und Ausdauer für sie bittet.

16.1.25

HEBRÄISCHUNTERRICHT

 Seit vergangenem Freitag findet der Hebräischunterricht am ESTEGE in Malabo wieder statt. In diesem 2 Trimester wollen wir gemeinsam weiterthin die Grundlagen der Sprache des AT erarbeiten. Im Moment sind es 9 Studenten, die teilnehmen.

14.1.25

KUBA

 Die Notlage auf der Insel hat sich nicht gebessert: Bis zu 20stündige Stromabschaltungen, Lebensmittelknappheit und Krankheiten wie Dengue halten Kuba in Schach.


9.1.25

USCHI

 Wir sind sehr zufrieden mit dem Heilungsprozess von Uschis Bein. Die Wunde ist gut verheilt und es hat keine Komplikationen gegeben. Wir danken Gott, dass er uns jeden Tag die Kraft schenkt, unseren Aufgaben nachzugehen.

6.1.25

UNTERRICHT AM SAMASTAG

 Erfreulich: bei den beiden Samstagsseminaren, die auf 36 Einheiten angesetzt sind, haben sich über 50 Studenten angemeldet. Die meisten kommen aus Flórida und Costa Rica. Aber auch aus Mexico, Puerto Rico, der Dominikanischen Republik, Perú, Argentinien und weiteren Ländern Lateinamerikas.

2.1.25

RUNDMAIL

 Am 1. Januar wurde unsere neue Rundmail verschickt. Wenn du sie noch nicht bekommst, dann melde dich kurz bei uns. Wie jeden Monat fassen wir darin das Wichtigste zusammen, was sich bei uns so tut.